| Die Geschichte vom Propheten Mohammad
			  (s.a.s.)Der Prophet Mohammad wurde um das Jahr
			  570 n. Chr. in Mekka geboren. Sein Vater Abdullah,
			  ein Kaufmann, starb vor seiner Geburt. Zu jener Zeit
			  war es bei den reichen Familien Mekkas üblich, die
			  Säuglinge zu Milchmüttern aufs Land in Pflege zu
			  geben, weil das heiße Klima in Mekka der Gesundheit
			  der Kleinen nicht zuträglich war. Dieser Sitte
			  entsprechend wurde auch der kleine Mohammad zu einer
			  Milchmutter(Amme) namens Halimah gegeben. Als er 6
			  Jahre alt war, verstarb auch Mohammads Mutter Amina.
 So nahm ihn Abd al-Muttalibs, Mohammads Großvater,
			  auf. Nach dessen Tod kümmerte sich Mohammads Onkel,
			  Abu Talib, um Mohammad. Später wurde er
			  Karawanenführer und heiratete Khadija. Zu dieser Zeit
			  war Mohammad etwa 25 Jahre alt. Wegen seines guten
			  Charakters nannten ihn die Leute Mohammad al-Amin,
			  das bedeutet Mohammad, der Vertrauenswürdige.
 
 Er
			  stieg öfter in einer Berghöhle Namens Hira, um dort
			  in der Einsamkeit über Allah nachzudenken und zu ihm
			  zu beten. Er war ungefähr vierzig Jahre alt als er im
			  Monat Ramadan wieder einmal Berghöhle Hira aufstieg,
			  da schickte ihm Allah den Engel Gibrail. Gibrail
			  begrüßte Mohammad und sagte: "Ich bin der Engel
			  Gibrail, Allah hat mich zu dir geschickt. Denn von
			  nun an bist du Allahs Gesandte." Unser Prophet
			  Mohammad( Friede sei mit ihm) erzählte das zuerst
			  seine Frau und sie akzeptierte alles und wurde die
			  erste Muslimin. Nach ihr nahm Ali sein Cousin (der
			  Sohn von Abutalib) und später Aboubakr, Zayd,
			  Abouzar, Salman Farsi, Ammar, Yasir, …den Islam an.
 
 Als die Feinde des Islams Prophet umbringen wollten,
			  mit Allahs Erlaubnis verließ er der Stadt Mekka.
			  Unterwegs nach Medina versteckte er sich vor ihren
			  Verfolgern in einer Höhle Namens Thawr. Allah befahl
			  eine Spinne ein Netz am Eingang der Höhle zu bauen.
			  Die Feinde sahen die Spinne auf der Netz und dachten,
			  dass niemand in dieser Höhle sein könnte. Somit hat
			  Allah das Leben unser Prophet gerettet. Allah hilft
			  immer die ihn lieben und ehrlich dienen. Diese
			  Auswanderung von Mekka nach Medina nennen wir Higrah
			  und mit der begann die islamische Zeitrechnung.(
			  Derzeit ist Jahr 1429)
 
 Der Prophet Mohammad hat die
			  Kinder sehr geliebt. Seine jüngste Tochter Fatima
			  heiratete später Ali und aus dieser Ehe bekamen sie 4
			  Kinder: Zaynab, Umme-Kulthum, Hasan, Husayn. Er hatte
			  seine Enkelkinder immer bei sich und spielte mit
			  ihnen. Er mochte die Faulheit nicht. Er arbeitete
			  viel und liebte die Fleißigen. Unser Prophet liebte
			  das Lesen und Lernen. Er ist unser Vorbild. In seinem
			  dreiundsechzigsten Lebensjahr starb unser Prophet
			  Mohammad in Medina, wo auch heute noch sein Grab
			  liegt. Er hat für uns wichtige Erbe hinter gelassen:
			  Das heilige Buch Quran und Islam. Friede sei mit ihm
			  und seine geliebte Familie und seine treue
			  Anhänger.
 
 
 
 | 
		  
			| Die vorhergehenden Geschichten:
 
 Geschichte 2: Die Geschichte
			vom Elefantenheer
 
 |